Gerlando Gilly Alfeo
Impro-Guru mit Bart
Improvisierer, Schauspieler und Musiker, der seit 1995 professionell auf der Bühne steht
Mein musikalisches Talent brachte ich mit dem Studium des Jazz-Pianos am Conservatorium in Enschede (NL) zur Blüte. Das Handwerk der Improvisation und des Schauspiels lernte ich als langjähriges Ensemble-Mitglied des Springmaus Improvisationstheaters, für das ich 22 Jahre lang unterwegs war.
über
Impro-Shows
Meine Begeisterung für die Kunst der Improvisation ist durchweg spürbar. Gepaart mit meiner Erfahrung von mehr als 2.500 Impro-Shows gelingt es mir, Publikum und Impro-Schüler:innen gleichermaßen zu begeistern. »Sein tiefes Verständnis der Impro-Kunst macht ihn zu einer Koryphäe seines Fachs.« (Ben Hartwig)
Ich bin auf den Kleinkunst-Bühnen Deutschlands zuhause und zahlreiche Impro-Gruppen des Rheinlands lernten mich als Dozent meiner Kunst zu schätzen.
Auf dem größten internationalen Impro-Festival Europas in Berlin bin ich ein gern gesehener wiederkehrender Gast. Improvisation ist der Kern meines Schaffens. Ich stehe für eine gelebte Impro-Kultur als professioneller Künstler und Strippenzieher auf und hinter der Bühne.
Vita
1975 Geboren in Oberhausen, aufgewachsen in Bottrop
seit 2000 Wohnhaft in Köln
1994 Abitur und Beginn Studium Jazz-Piano Studium am »Conservatorium Enschede« (NL)
1998 Abschluss »Bachelor of Arts« im Fach »Jazz-Piano«, beginn »Master of Arts«
1999-2021 Ensemblemitglied beim »Springmaus Improvisationstheater«
2000–2005 Bandmitglied »Rosa Sitzung« Begleitband
2005–2016 Musikalische Leitung »Röschen-Sitzung« Köln
2013–2019 Künstlerische Leitung »Springmaus Improvisationstheater«
2020-2022 Pressesprecher der »Volksbühne am Rudolfplatz« (ehem. Millowitsch)
seit 2018 Impro-Workshops Deutschlandweit
seit 2019 eigene Impro-Kurse in Köln
seit 2020 Gründer und Geschäftsführer »Premierenfabrik«
seit 2022 Autor für die »Stunksitzung«
2023 Interims-Präsident der »Stunksitzung«
(Moderation einiger Sitzungen wegen Krankheitsausfall)
2023 Premiere Kabarett-Solo »Gilly Con Carne«


